Um Antifouling-Eigenschaften auf Oberflächen zu implementieren, verwenden wir ein von uns entwickeltes, hydrophiles Polymer. Dieses ist nicht toxisch und biokompatibel. Das Polymer wird durch Tauch- oder Sprühbeschichtung einfach und effizient auf die Oberfläche aufgebracht. Eine Vorbehandlung ist nicht nötig.
Durch anschließende UV-Bestrahlung wird die Beschichtung dauerhaft an die Oberfläche gebunden. Der Prozess ist schnell, kostengünstig und schonend für das Oberflächenmaterial.
Die Hydrophilisierung der Oberfläche erzielt ihre antibakterielle Wirkung durch anti-adhäsive Eigenschaften, die die Ansiedlung von Bakterien verhindern. Die Biofilmbildung kann somit signifikant reduziert werden. Geeignete Materialien sind nahezu alle Kunststoffe, sowie Kompositmaterialien und lackierte Metalle.